top of page

Aeronimo KG

- Essenz der Alpen & Pfannensaline Tirol - 

Johanna & Martin Jenewein

Firmensitz: Murstrasse 32, 6063 Rum

Produktion & Lager: Haller Au 19C, Top 2, 6060 Hall in Tirol

 

Email: info@essenzderalpen.at

Tel. +43 699 17 68 55 88

Unsere Bio-Produkte werden von der Austria Bio Garantie zertifiziert.

 

 

IMPRESSUM / ANBIETERKENNZEICHNUNG / VERTRAGSPARTNER:

 

Aeronimo KG

Murstrasse 32/1, 6063 Rum in Tirol

Telefon: +43 / (0)664 / 2377654

Email: info@essenzderalpen.at

Internetseite: www.essenzderalpen.at

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Martin Jenewein

Sitz: Rum in Tirol

Firmenbuchnummer: Fn457231z

Firmenbuchgericht: Innsbruck

UID: ATU 71570114

Mitglied der Wirtschaftskammer Tirol

Fotografie: Aeronimo KG, Joyfulphotographics, lachenweinentanzen.photo

Rum, am 1. März 2020

Neues Bio Logo-301.jpeg
Essenz der Alpen_Alpensalz_2.jpg

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR KONSUMENTEN UND EINKÄUFE IM WEBSHOP

Unsere Geschäftsbedingungen lassen sich sehr einfach beschreiben - wir folgen der aktuell gültigen Gesetzeslage in Österreich.

Da es sich bei unseren Produkten um Lebensmittel handelt, können diese nur ungeöffnet und unbeschädigt zurückgenommen werden, dh vor allem nur dann, wenn das Produktsiegel unversehrt ist. Geöffnete Packungen können nicht mehr zurückgenommen werden, ausser bei berechtigter Beanstandung.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR HÄNDLER & WIEDERVERKÄUFER

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der AERONIMO KG (im Folgenden „Aeronimo“) und dem Kunden (im Folgenden auch: „Auftraggeber“), auch wenn künftig im Einzelfall eine Bezugnahme auf diese AGB nicht ausdrücklich erfolgen sollte. Mit der Auftragserteilung des Auftraggebers an Aeronimo akzeptiert der Auftraggeber diese AGB und diese AGB werden integrierender Bestandteil der jeweiligen Vereinbarung. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltende Fassung. Die Lieferungen und Leistungen von Aeronimo erfolgen ausschließlich auf Grundlage der gegenständlichen AGB. Allfälligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Einkaufsbedingungen etc. des Auftraggebers wird seitens Aeronimo hiermit ausdrücklich widersprochen und so kommt solchen Bedingungen selbst bei Kenntnis keine Wirksamkeit zu. Ein künftiger Widerspruch seitens Aeronimo gegen solche Bedingungen ist nicht erforderlich. Abweichungen von den Bestimmungen der gegenständlichen AGB gelten nur dann, wenn diese zwischen Aeronimo und dem Auftraggeber im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich vereinbart werden. Diesbezügliche schriftliche Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit zudem der ausdrücklichen, schriftlichen Bestätigung durch die Geschäftsführung von Aeronimo.

2. Angebot/Vertragsschluss

2.1.  Die Angebote von Aeronimo sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als bindend bezeichnet werden. 


2.2.  Mit dem Auftrag erklärt der Auftraggeber verbindlich sein Vertragsangebot. An dieses Vertragsangebot ist der Auftraggeber 30 Tage gebunden. Das Vertragsverhältnis zwischen Aeronimo und dem Auftraggeber kommt erst zustande, sobald Aeronimo den vom Auftraggeber erteilten Auftrag schriftlich (durch E-Mail, Telefax, online oder Postbrief) bestätigt hat (Auftragsbestätigung) oder tatsächlich erfüllt. Maßgeblich für den Vertragsinhalt sind ausschließlich die Angaben in der Auftragsbestätigung. 


2.3. Aeronimo ist berechtigt, die Annahme von Aufträgen ohne Angabe von Gründen jederzeit abzulehnen.

3. Lieferung

3.1.  Lieferungen erfolgen unfrei ab Lager auf Rechnung und Gefahr des Auftraggebers.

3.2.  Aeronimo steht die Wahl der Warenversendung und des Transportmittels frei. Die Lieferkosten können je nach Lieferland variieren. 


3.3.  Für die Länder Deutschland und Österreich gelten nachstehende Lieferkosten: Bis zu einem Auftragswert von 200 EUR netto betragen die Frachtkosten 10 Euro. Ab einem Auftragswert von 200 EUR netto erfolgt die Lieferung kostenlos. 


3.4.  Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass etwaige Kosten der Zollabfertigung sowie eventuell anfallende Zölle beziehungsweise Steuern für die Lieferung vom Auftraggeber zu tragen sind. 


3.5.  Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Akzeptanz von Teillieferungen, insbesondere aus nicht von Aeronimo zu vertretenden Gründen wie beispielsweise Ausbleiben von Lieferungen an Aeronimo von zur Auftragserfüllung notwendigen Gütern und/oder Vorleistungen. Der Auftraggeber nimmt zur Kenntnis, dass Aeronimo durch Teilerfüllung des Auftrages aus oben genannten Gründen frei von der Verpflichtung zur vollständigen Auftragserfüllung wird. Aeronimo ist zu Teillieferungen und Lieferungen vor der vereinbarten Lieferzeit berechtigt. 


3.6.  Die von Aeronimo angegebene Lieferzeit ist unverbindlich. 


3.7.  Aeronimo haftet nicht für Lieferzeitverlängerungen durch Hindernisse, die nicht von Aeronimo oder einem seiner (Unter-) Lieferanten zu vertreten sind, bis zum Wegfall eines solchen Hindernisses und einer angemessenen Anlaufzeit. 


3.8.  Lieferverzögerungen aufgrund eines solchen Hindernisses sind von Aeronimo dem Auftraggeber umgehend mitzuteilen. Wird durch ein solches Hindernis die Lieferung unmöglich oder unzumutbar, so wird Aeronimo von der Lieferverpflichtung frei. Verlängert sich die Lieferzeit aus einem solchen Hindernis oder wird Aeronimo von der Lieferverpflichtung frei, so kann der Auftraggeber hieraus keine Schadensersatzansprüche herleiten. 


3.9.  Bei Eigenaufmachungen und Sonderabfüllungen kann es zu Mehr- oder Minderlieferungen von bis zu 10% kommen. Sie sind vom Auftraggeber entsprechend abzunehmen. Mehrlieferungen wirken preiserhöhend, Minderlieferungen ziehen keine Preisreduktion nach sich. 


 

4. Preise/Zahlungsbedingungen

4.1.  Alle Preisangaben sind freibleibend und verstehen sich – wenn nicht anders angegeben – in Euro und exklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Allfällige Gebühren und Abgaben sind vom Auftraggeber zu bezahlen. 


4.2.  Die Rechnungen von Aeronimo sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungslegung - wenn nicht schriftlich anders vereinbart – spesen- und abzugsfrei zur Zahlung fällig. Überweisungen gelten erst mit Eingang des Betrages auf dem Konto von Aeronimo als Zahlung. Aeronimo behält sich vor, Forderungen aus Lieferungen oder Leistungen ganz oder teilweise abzutreten (Factoring). Über die Abtretung wird mit Rechnungslegung informiert. Die Annahme von Wechseln oder Schecks erfolgt nur nach schriftlicher Vereinbarung.

4.3. Bei Zahlung innerhalb von 5 Werktagen gewähren wir 2 % Skonto.

4.4.  Dienstleistungen von Aeronimo – wie z.B.: Lohnabfüllung, Grafikerkosten, etc. – werden gesondert nach schriftlicher Vereinbarung verrechnet. 


4.5.  Der Auftraggeber ist damit einverstanden, Rechnungen elektronisch per E-Mail zu erhalten. Die elektronische Rechnung wird nach Abschluss der Bestellung an eine vom Auftraggeber angegebene E-Mailadresse geschickt. Die Mehrwertsteuer wird gesondert ausgewiesen. 


4.6.  Teillieferungen sind stets zulässig. Im Falle von Teillieferungen werden entsprechend der Teillieferungen einzelne Rechnungen gelegt. 


4.7.  Der Auftraggeber hat die Möglichkeit auf Anfrage unter info@essenzderalpen.at eine Rechnung auf Papier zu erhalten.

4.8.  Aeronimo behält sich ausdrücklich vor, Lieferungen von einer Vorauszahlung der Ware durch den Auftraggeber oder von entsprechenden Sicherheiten abhängig zu machen. 


 

5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises und aller Aeronimo gegen den Auftraggeber sonst zustehenden Forderungen im Eigentum von Aeronimo. Bei laufender Rechnung gilt das vorbehaltene Eigentum als Sicherung für unsere allfälligen bestehenden Saldoforderungen. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware hat der Auftraggeber den Dritten auf das Eigentum von Aeronimo hinzuweisen und Aeronimo unverzüglich darüber zu informieren. Bei Nichtabnahme oder nicht fristgemäßer Bezahlung bestellter und angezahlter Ware steht es Aeronimo frei, nach Verstreichen einer Nachfrist von 14 Tagen, die Ware auf welche Art auch immer zu verwerten bzw. einzulagern. Die Anzahlung verfällt in jedem Fall ersatzlos, ohne dass Aeronimo einen Schaden aus dieser Verwertung oder Einlagerung nachweisen oder beziffern muss. Die Durchsetzung jeglicher Ansprüche aus dem Grundgeschäft durch Aeronimo bleibt davon unberührt. Zur Geltendmachung der Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt ist ein Rücktritt vom Vertrag nicht erforderlich.

6. Gewährleistung und Rücksendungen

6.1.  Der Auftraggeber ist verpflichtet, die erhaltene Ware unverzüglich auf Mängel zu untersuchen und Aeronimo über allfällige Mängel innerhalb einer Frist von 5 Tagen ab Erhalt der Ware schriftlich (per Email an info@essenzderalpen.at oder per eingeschriebenem Brief an Aeronimo KG, Murstrasse 32, 6063 Rum) zu informieren. 

6.2. Die zurückgesandte Ware muss sich, sofern sie nicht als beschädigt reklamiert wurde, in einem einwandfreien Zustand befinden, d.h. frei von Etiketten und Verschmutzungen sein. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns vor eine Bearbeitungsgebühr zu erheben. Rücksendungen müssen: original verpackt sein und uns frei zugestellt werden (bei berechtigten Reklamationen werden die Versandkosten nachträglich erstattet). Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen. Auftragsproduktionen und Artikel aus Lohnfertigungen können nicht zurückgenommen werden.

6.3.  Entsprechendes gilt für verdeckte Mängel ab Entdeckung des Mangels. Zur Wahrung der Anzeigefrist genügt die rechtzeitige Absendung der Mängelanzeige, welche durch Rückschein nachzuweisen ist. Mit fruchtlosem Verstreichen der vorgenannten Frist ist das Rechtsgeschäft als genehmigt anzusehen und sind jegliche Ansprüche des Auftraggebers aus einer mangelhaften Lieferung verwirkt. Richtet der Auftraggeber seine Rüge nicht an Aeronimo und die oben angeführte Adresse, gilt sie als nicht zugegangen. Verarbeitet der Auftraggeber die von Aeronimo gelieferte Ware nach Entdeckung eines Mangels weiter, begibt er sich aller Ansprüche hinsichtlich der Mangelhaftigkeit der gelieferten Ware/Leistungen gegenüber Aeronimo. 


6.4.  Aeronimo steht die Art und Weise der Beseitigung des Mangels frei und ist insbesondere zur Ersatzlieferung berechtigt. Zur Mängelbeseitigung hat der Auftraggeber Aeronimo angemessen Zeit und Gelegenheit zu gewähren. Subsidiär zu den vorgenannten Regelungen gelten die allgemeinen Gewährleistungsbestimmungen. 


6.5.  Beanstandungen aus Transportschäden hat der Auftraggeber sofort nach Erhalt der Ware beim Transportunternehmen und bei Aeronimo schriftlich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen ab Warenübernahme, anzuzeigen. Bei Transportschäden (Bruchgeräusch, Nässe, beschädigter Verpackung, etc.) ist der Kunde verpflichtet, vor Übernahme der Ware den Spediteur/Paketdienstleister darauf hinzuweisen und eine schriftliche Bestätigung des Spediteurs/Paketdienstleisters über die allfälligen Transportschäden zu erwirken. Bei beanstandungsloser Annahme der Lieferung/Waren haftet Aeronimo nicht für nachweislich durch den Transport verursachte Schäden. Kosten aus Maßnahmen zur Aufbewahrung gelieferter Waren gehen in diesem Zusammenhang auf Kosten des Auftraggebers. 


6.6.  Geringe Abweichungen in der Abmessung, Farbe und Ausführung der Artikel berechtigen nicht zur Beanstandung. 


6.7.  Das Vorliegen von Mängeln ist vom Auftraggeber nachzuweisen. Die §§ 924 und 933b ABGB werden einvernehmlich abbedungen und finden daher keine Anwendung. Allfällige Ansprüche des Auftraggebers im Zusammenhang mit einem Mangel sind gegenüber Aeronimo bei sonstigem Verfall binnen sechs Monaten nach Übergabe gerichtlich geltend zu machen.

7. Haftung

7.1.  Die Haftung von Aeronimo ist – soweit nicht zwingendes Recht entgegensteht – auf die Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit eingeschränkt. Die Haftung von Aeronimo für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Eine Haftung von Aeronimo für indirekte bzw. mittelbare Schäden, Folgeschäden, Vermögensschäden, entgangenen Gewinn, nicht erzielte Ersparnisse, Zinsverluste und für Schäden aus Ansprüchen Dritter ist jedenfalls ausgeschlossen. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat der Auftraggeber zu beweisen.

7.2.  Regressansprüche gegen Aeronimo, die sich auf die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz stützen, sind jedenfalls ausgeschlossen. 


7.3.  Die vorgenannten Haftungsausschlüsse bzw. –einschränkungen 
gelten auch für Repräsentanten, Vertreter, Angestellte, Mitarbeiter und/oder Erfüllungs- und Besorgungsgehilfen von Aeronimo.


7.4. Der Auftraggeber hat allfällige Schadenersatzansprüche gegenüber Aeronimo, dessen Repräsentanten, Vertretern, Angestellten, MitarbeiterInnen und/oder Erfüllungs- und Besorgungsgehilfen bei sonstigem Verfall binnen sechs Monaten ab Kenntnis des Schadens und des Schädigers, jedenfalls aber binnen 12 Monaten (absolute Verjährungsfrist) gerichtlich geltend zu machen.

 

8. Gewerbliche Schutzrechte/Urheberrechte

8.1. Alle von Aeronimo stammenden Grafiken und sonstigen Werke im urheberrechtlichen Sinn, insbesondere von Aeronimo gestaltete Druckmotive sowie grafische und körperliche Designs, sind Eigentum von Aeronimo. Dies gilt ausdrücklich auch für die unter der Marke „Essenz der Alpen“ vertriebenen, grafischen und körperlichen Designs. Jede Verwendung durch den Auftraggeber oder einen Dritten bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung seitens Aeronimo.

Aeronimo haftet nicht für Kollisionen mit Rechten Dritter, insbesondere nicht für Urheberrechte, oder gewerbliche Schutzrechte, wenn Unterlagen vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden oder Vorgaben zur Gestaltung eingehalten werden müssen. Aeronimo hat diesbezüglich keine Nachforschungen anzustellen, eine Prüfung obliegt dem Auftraggeber. Der Auftraggeber hält Aeronimo diesbezüglich schad- und klaglos.

8.2. Wird Aeronimo von Dritten wegen der Verwendung, Verwertung oder Vervielfältigung der vom Auftraggeber beigestellten Unterlagen oder dessen Vorgaben wegen der Verletzung von Rechten Dritter, insbesondere von Urheberrechten, gewerblichen Schutzrechten oder wegen der Verletzung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb in Anspruch genommen, so hat der Auftraggeber Aeronimo bei der Verteidigung gegen diese Rechtsverletzung zu unterstützen und sämtliche Schäden, einschließlich Anwalts- und Prozesskosten, die Aeronimo dadurch entstehen, zu ersetzen.

8.3. Von Aeronimo angefertigte Entwürfe, Reinzeichnungen und Klischees bleiben Eigentum von Aeronimo.

 

9. Sonstiges

9.1. Für das Vertragsverhältnis zwischen Aeronimo und dem Auftraggeber gilt österreichisches Recht unter Ausschluss von dessen Verweisungsnormen (zB IPRG, Rom I VO etc) und des UN-Kaufrechts.

9.2. Änderungen und Ergänzungen des jeweiligen Einzelvertrages einschließlich dieser AGB sowie auch das Abgehen vom gegenständlichen Schriftformerfordernis bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

9.3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages zwischen Aeronimo und dem Auftraggeber einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige rechtlich zulässige Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt, wenn sich bei Durchführung des Vertrages einschließlich dieser AGB eine ergänzungsbedürftige Lücke ergeben sollte.

9.4. Die Überschriften zu den einzelnen Punkten dieser AGB dienen nur der Übersichtlichkeit und sind bei der Auslegung der AGB nicht zu berücksichtigen.

9.5. Aeronimo ist berechtigt, Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise mit schuldbefreiender Wirkung jederzeit ohne Zustimmung des Auftraggeber an Dritte zu übertragen. Eine Übertragung von Rechten und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis durch den Auftraggeber an Dritte ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung seitens Aeronimo zulässig.

9.6. Die Aufrechnung von Gegenforderungen des Auftraggebers, welcher Art auch immer, gegen Forderungen der Aeronimo ist ausgeschlossen.

9.7. Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis zwischen Aeronimo und dem Auftraggeber ist der Sitz von Aeronimo.

9.8. Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen Aeronimo und dem Auftraggeber ergebenden Rechtsstreitigkeiten wird das für den Sitz von Aeronimo örtlich und sachlich zuständige Landesgericht Innsbruck vereinbart. Ungeachtet dessen ist Aeronimo berechtigt, den Auftraggeber nach Wahl auch bei einem anderen zulässigen Gerichtsstand (zB bei dem für den Sitz bzw. Wohnsitz des Auftraggebers örtlich und sachlich zuständigen Gericht) zu klagen.


9.9. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Die aktuelle/gültige Fassung der AGB ist jeder Zeit auf unserer Homepage www.essenzderalpen.at ersichtlich.

bottom of page